Maria Liebsee
Dienstag, 07. November 2017 21:39
Ich suche nach Informationen zu Friedrich Asmus, der an einem 20.12. in Mühlenbeck, Kreis Greifenhagen geboren wurde. Geburtsjahr ca. zwischen 1878 und 1888. Im 1. Weltkrieg geriet er in russischer Kriegsgefangenschaft.
Weiß jemand etwas über ihn, hat ihn jemand in seinem Familienstammbaum.....?
Weiß jemand, ob er nach Ostpreußen ausgewandert ist, und dort so ca. 1906 lebte?
Über jeden kleinen Hinweis, wäre ich sehr, sehr dankbar.
Meine mail Adresse: liebsee@gmx.de
Falko Zimmermann
Freitag, 25. August 2017 08:00
Dobberstein
Hallo, ich suche nun hier im Auftrag meiner Mutter Ingrid Steffe, geb. Grell, Vorfahren meiner Oma Gettrud Meta Grell, geb. Dobbestein. Vater: Emil Konrad Dobberstein, Mutter: Juliane, geb. ? Geschwister meiner Oma: Ottilie, Charlotte, Frieda, Liesschen, Minna, Irmgard, Ewald, Walter, Helmut-Luftwaffe II. WK; Adolf-Kriegsmarine II.WK;Erika, Wohnorte: Schruptow, Friedrichsdorf, Prinzenthal...ich kann so überhaupt nichts weiter an Daten auftreiben??? mfG, Falko Zimmermann
Boderius, Martina
Sonntag, 16. Juli 2017 11:25 | 25746 Wesseln
Meine Vorfahren kommen aus Klein Zarnow und Heinrichsdorf. Mein Opa, Wilhelm Gohlke, war Schäfermeister auf dem Gutshof in Klein Zarnow. Meine Oma, Maria Theresia war eine geborene Fischer. Die Familie Fischer lebte in Heinrichsdorf. Viele Familienangehörige waren auch auf dem Gutshof in Klein Zarnow angestellt.
Mein Vater, Friedrich Wilhelm Gohlke, ist am 11.11.1940 in Klein Zarnow geboren. Er hat noch 2 Schwestern, Käthe Emma Anna, geb. 18.04.1934 und Inge Maria, geb. 19.05.1939. Gibt es Personen, die auch in Klein Zarnow oder Heinrichsdorf geboren sind und meine Vorfahren kennen?
Klatt, Hildegard
Dienstag, 23. Mai 2017 08:51 | Duisburg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frau
Suche aus KleinZarnow.
Herrmann Tank war Hufschmitt und vom Gutshof Zarnow beschäftigt.
Seine Frau Ida und für fast Zwei Jahren auch Zwei KInder zur Evakuierung im Haushalt.
Aus Hamburg und Stettin,Enkelkinder.
Ich denke Oft an die Zeit, an Freunde die ich hatte aber nichts mehr richtig zusamen bekomme.
Bin 1936 in Stettin geboren.
Finden sich noch Bewohner dieser kleinen aber für mich, aufregendes Ortes.
Drei Bauerhöfe gab es dort,
Bei einem war ich oft, Die Tochter war meine Freundin in der Zeit, Zwei Brüder hatte sie noch.
Namen??? Alle entfallen.
Jörg Stoll
Samstag, 01. April 2017 13:13 | 28239 Bremen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Für die Ahnenforschung suche ich alte Bilder und Informationen (um 1945 und älter ) des ehemaligen Gemeindefriedhofs von Klütz/Stettin.
Besonderes Interesse besteht an deutschen Soldatengräbenr oder Gedenksteinen.
Sack, Fritz
Donnerstag, 16. März 2017 21:14 | Berlin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prof.Dr.
Ich suche Informationen/Quellen über Neumark - speziell eine Chronik von Manfred Plönzke.
Wolfgang Herbst
Dienstag, 22. November 2016 10:45 | Fischbeck/Elbe
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Suche nach Verwandten
Hallo, und Danke für die Gelegenheitdass ich hier die Möglichkeit habe, nach verschollenen Vorfahren zu suchen. Die Vorfahren meines Großvaters Kielblock bzw. deren Verwandte kamen aus Fiddichow (Krs. Greifenhagen). Den letzten Beleg dafür gibt es im Kreisadressbuch Greifenhagen 1927. Nun bin ich schon lange und bisher erfolglos auf der Suche nach Personen, die mir Auskunft geben können, wo die Familie Kielblock aus Fiddichow bzw. deren Nachkommen abgeblieben sind. Hinweise dazu wären mir für unsere Familienchronik sehr nützlich. Vielen Dank und freundliche Grüße aus der Altmark! W. Herbst
Stuhr
Samstag, 19. November 2016 17:34 | Kolbitzow
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mein Ur-Urgroßvater Julius Stuhr war Müllermeister in Kolbitzow. Ich versuche nun Sterbeurkunden etc. zu finden. (Pfarramt Schillersdorf ? und Standesamt ?)
Mir geht geht es um den Zeitraum 1896-ca. 1910. Ich bin für jeden Tipp dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Hartmut aus Stralsund
Janusz
Dienstag, 25. Oktober 2016 10:29 | Jezierzyce
Jeseritz
Hallo
Geschichte und Geschichten aus Jeseritz sind als Kopie auf meinem Blog zu finden. Falls Fragen Januszp242@gmail.com
Hrzl Gr.
J
Richter
Sonntag, 23. Oktober 2016 13:11
Liebe Leser des Gästebuches,
ich bin auf der Suche nach Informationen des Arbeiters Wilhelm Kosse wohnhaft 1873 zu Greifenhagen. Ehefrau Marie Merker verstorben Greifenhagen. Es gab einen Sohn Carl Friedrich Franz Kosse geb. 12.05.1873 Greifenhagen, später wohnhaft in Stettin.
Hat jemand Informationen.
Gruß
Sabine