Manfred Krüger aus Horten / Norwegen
Montag, 07. Mai 2012 00:00
Na klar doch. Anna und Karl Wegener (Sindorf) sind Verwandte von mir. Meine Eltern wohnen in Zarnekla (Meckl.Vorpommern). Eine Schwester von Anna lebt noch (Nähe Pasewalk, Agnes).
Monja Wegener aus Kerpen Rheinland
Samstag, 05. Mai 2012 00:00
Hallo mein Name ist Monja Wegener ,ich Suche auch nach verwante oder bekannte der Familie Wegener.Mein Opa Karl Wegener Verheiratet mit Anna Baumann ,hat in Woltersdorf gewohnt Kreis Soldin Geb.ist mein Opa am 11.11.1893 er hatte auch Brüder mein Stand der info ist das ein Bruder Wilhelm ,und Fritz, Wegener hießen und eine Schwester Anna Wegener.Die Kinder meines Opas Heißen Hans wegener Siegfrid und Dieter Wegener .Dieter Wegener ist der Jüngste und mein Vater.Wenn sie die Familie Karl Wegener gekannt haben wäre ich ihn Dankbar über infomation
Anonym
Montag, 30. April 2012 00:00
Hallo,
ich bin auf der Suche nach meinen Vorfahren und dazugehört die Familie Bartelt. Hier meine bisherige Aufstellung:
Karoline Bartelt hatte 13 Kinder. Sie starb 1914 in Demmin und ihr Mann, der Webermeister, starb 1907 oder 1908. Der Sterbeort ist leider bisher nicht bekannt. Hier eine Aufstellung der bis jetzt gefundenen Kinder:
1. Franz wandert 1914 nach Amerika aus und ist dort verheiratet
2. Emil Bartelt, verheiratet mit Emma. Sie haben eine Tochter namens Else
3. Marie Bartelt, verheiratet mit Reinhard (Nachnahme nicht bekannt) und sie lebten in Berlin. Sohn Siegfried wird 1905 in Berlin geboren und 1942 fällt er im 2. Weltkrieg in Russland
4. Minna Bartelt, verheiratet mit Wilhelm Zimmermann, meinem Urgroßvater. Sie lebten in Demmin, wo Minna dann 1935 stirbt
5. Friedrich Bartelt ist verheiratet. Lebt um 1920 in Rakow, zog nach dem Krieg nach Putbus, wo er wahrscheinlich auch starb. Er hatte einen Sohn namens Hans, der um 1920 in Neubrandenburg lebt. Über deren Ehefrauen ist nichts bekannt.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Ich bin über weitere Informationen sehr dankbar.
Mit freudnlcihen Grüßen, Andrea Klädtke
Anonym
Dienstag, 24. April 2012 00:00
Danke Herr Drewitz für Ihre Mail.
Allerdings denken meine Schwester und ich, dass "Ihr" Wilhelm Köhnke nicht unser Urgroßvater sein kann. Unser Opa Franz, der Sohn des blinden Uropas, hatte seine Werkstatt in der Großen Gröpelgrube 18, wo er auch mit seiner zweiten Frau Inge und den Kindern gelebt hat. Von einer Werkstatt in der Wahmstraße haben wir nie gehört. Oder ist das jetzt kein Widerspruch ?
Außerdem interessiert mich nach wie vor sehr, wer die Mutter meines Vaters Eberhard und meines Onkels Herbert war.Ich weiß nur, dass sie gestorben ist, als die Jungen 2 und 3 Jahre alt waren.
Herzliche Grüße Monika Janca
Hartmut aus RD/Eckf.
Donnerstag, 19. April 2012 00:00
zu Franz Paul Albert Grünberg *25.2.1876
hallo Frau Grünberg-Steimle,
zu Ihren Fragen nur bedingt und evtl. eine Hilfe meinerseits möglich,
wenn der genannte "Franz" in Fiddichow verheiratet war und auch sein
Sohn Franz Grünberg, verheiratet mit einer Selma, beide nach 1945 in
Sarzbüttel bei Meldorf wohnhaft und verstorben in den 50/60iger Jahren
in NRW war?
Diese Fiddichower Grünbergs gehörten zu meiner Familie, mein Vater
war ein 1925 in Fiddichow/Greifenhagen geborener Erich Simon.
Herzl. Grüße Hartmut Wieck-Simon ( nomis169@aol.com )
Anonym
Donnerstag, 19. April 2012 00:00
hallo
ich bin auf der Suche nach jemandem, der in der Grundschule in Karolinenhorst war und können das Aussehen des Gebäudes und Anordnung der Räumlichkeiten in der alten Schule zu beschreiben.
kann mir vielleicht jemand helfen
Bert
Krimhild Grünberg-Steimle aus Forchheim/
Mittwoch, 18. April 2012 00:00
Mein Name ist Krimhild Grünberg-Steimle. Mein Vater ist 1937 in Greifenhagen geboren. Seine Vorfahren stammen alle aus Greifenhagen und nächster Umgebung. Den Familien Grünberg/Schulz gehörte das Haus in der Mauerstraße 3.
Ich suche weitere Daten zu folgenden Personen:
-Karl Friedrich August Grünberg, Fischermeister, 23.8.1869 - 20.10.1937 (1.Ehe wann? mit Emilie Rosenfeld?)
-Fritz Albert Franz Grünberg *11.6.1873
-Franz Paul Albert Grünberg *25.2.1876
-Emma Elise H. Grünberg +16.4.1877
-Friedrich Wilhelm Grünberg (1847 - 1914)
-Emil August Friedrich Schulz, Landwirt, 7.2.1865 - 25.2.1944 (Kinder: Wilhelm, Martha, Frieda, Auguste, Anna, Marie, Margarethe, Emil)
-August Friedrich Schulz, Ackerbürger, *9.3.1812 verh. (2.Ehe?) mit Regine Piper verw. Schonert geb 31.1.1826 in Colbitzow
-Friedrich Schulz, Tischlermeister, verh mit Elisabeth Jürschert
-Auguste Wilhelmine Waldow 5.7.1871 - 25.9.1937
-Johann Waldow, Maurer, verh mit Henriette Louise Sophie Tietz (geb Meyer) *23.5.1840 Brünken
Ich würde mich über eventuelle Verbindungen/Kontakte sehr freuen!
Herzliche Grüße
krimhild
Monika Janca, geb. Köhnke aus Lübeck
Dienstag, 17. April 2012 00:00
Mein Name ist Monika Janca, geborene Köhnke . Mein verstorbener Vater hieß Eberhardt Köhnke und ist in Greifenhagen geboren genauso wie sein Bruder Herbert Köhnke . Etwa 1940 müssen die beiden mit ihrem Vater Franz Köhnke , Korbmacher, und einem blinden Opa nach Lübeck geflohen sein. Die Mutter der beiden war zu dem Zeipunkt schon tot. Mein Opa ist bereits 1962 verstorben . Er hatte ein paar Brüder : Ernst, Heinrich , Erich ? Gab es noch mehr Brüder und vielleicht auch Schwestern ? Wer war meine Großmutter und woran ist sie gestorben ?
Kontakte wurden hier in Lübeck kaum gepflegt und geredet wurde über diese alten Zeiten nicht !
Haben Sie vielleicht mehr Informationen ? Ich las in Ihrem Gästebuch, dass es mehrere Familien Köhnke in Greifenhagen gab.
Uwe Barnett aus Deutschland/Berlin
Donnerstag, 29. März 2012 00:00
Mein Name ist Uwe Barnett und bin am 14.12.1944 in Greifenhagen geboren, da Stettin wo meine Familie lebte, bereits bombardiert wurde und so bin ich im "Krankenhaus Sonderanlagen" geboren. Meine Mutter war Käthe Barnett.
rut neuer aus schallbach
Montag, 26. März 2012 00:00
heute morgen verstarb im 92.lebensjahr mein vater otto krause. geboren und aufgewachsen ist er in marwitz. seine eltern trugen die namen gottfried, fritz genannt, und gertrude geb.brederlow, trude genannt.
gibt es jemanden der mir etwas aus den erzählungen seiner eltern oder großeltern über meinen vater und seine familie berichten kann?