Olaf Distler aus Sommersdorf/Deutschland
Mittwoch, 30. Dezember 2009 00:00
Hallo, meine Mutter und ihre Eltern kommen aus Groß Schönfeld. Gibt es hier noch jemanden, der sich an sie erinnern kann? Meine Großeltern hießen Herman und Helene Heller (geb. Gorsch) und wohnten unmittelbar an der Kirche. Sie hatten zwei Töchter - Ursula (meine Mutter) und Ruth. Würde mich über eine Antwort/Reaktion sehr freuen!!! Mit besten Grüßen Olaf Distler
Sprenger Klaus aus 44309 Dortmund Dienstag, 15. Dezember 2009 00:00
Sprenger Klaus aus 44309 Dortmund
Dienstag, 15. Dezember 2009 00:00
Hallo und guten Tag, im kommenden September möchten meine Ehefrau und ich nach Greifenhagen, Stettin usw. .Mein Vater
ist am 12.März 1929 in Stresow Krs.Greifenhagen geboren:
Paul Walter Ernst Krakowsky.
Kann mir jemand etwas über die Familie mitteilen??
Herzliche Grüße aus Dortmund
Klaus und Petra Sprenger
Dieter Streblow aus Sarzbüttel - SH
Montag, 07. Dezember 2009 00:00
Ich habe zufällig diese Seiten entdeckt und bin erstaunt über die Vielfalt der Fragen etc., bin selbst gebürtiger Greifenha-gener ( 1935 ), mein Vater war Dr.med. Walter Streblow und Leiter des Gesundheitsamtes.Ich war im vergangenen Jahr in Greifenhagen, über die gewonnen Eindrücke möchte ich mich nicht äußern, habe allerdings eine Bitte, ich suche nach einem alten Stadtplan von Greifenhagen und wenn möglich nach einem Wappen von Greifenhagen.Gewohnt haben wir in der Skargeratstr. Nr. 4, das Haus steht noch, aber die Bewohner waren nicht ansprechbar, leider. Wünsche allen Kreis Greifengenern ein gesundes Weihnachtsfest und ein "Gutes Neues Jahr". Meine Heimat ist und bleibt Pommern. Moin, moin
Edgar Köhnke aus Lieth, Schlesw.-Holst.
Mittwoch, 18. November 2009 00:00
Hallo liebe Greifenhagener,
mein Name ist Edgar Köhnke, ich betreibe Familienforschung und bitte um Hilfe,
es hat mehrere Familien Köhnke im Bereich Greifenhagen gegeben, evtl. kann ich hier meine Wurzeln finden. Mein Vater Erwin Köhnke kam aus Wintersfelde, mein Opa Albert Karl Köhnke kam aus Greifenhagen, er war mit Erna Rubert aus Mönchkappe verheiratet. Der Fischermeister August Köhnke kam aus Greifenhagen und war mit Christine Siebert verheiratet. Vom Ururopa weiß ich nur er war Fischer in Greifenhagen und hieß August Ferdinand Köhnke.
Sollte jemand Informationen oder Vermutungen haben, würde ich mich über eine Nachricht sehr freuen, Danke
email: edgarundille@gmx.de
E-M. Gräbe, Tochter von Maria-Luise Bold
Montag, 16. November 2009 00:00
Durch die Eingabe des Wortes -Jeseritz-, wo meine Mutter 1925 geboren wurde, bin ich auf diese interessante Seite gestoßen.
Meine Mutter, Maria-Luise Boldt, war sehr sehr glücklich in Jeseritz und hat es nie verwunden, ihr geliebtes Pommernland für immer verlassen zu müssen. Sie hat Jeseritz nach der großen Flucht, zusammen mit ihren zwei Schwestern Johanna und Ursula Boldt sowie ihren Eltern, nie wieder gesehen.
Lieber Wolfgang Lüdcke, ich las Ihren Kommentar und den Namen - Hans Bär -, den Sie suchen. Ich kenne durch Erzählungen meiner Mutter diesen und noch einige anderer Namen, wie z. B. den des damaligen Dorflehrers, Herrn Prohaska, der ursprünglich aus Wien stammte. Einige Fotos existieren ebenfalls noch aus dieser Zeit. Es klingt mir, bedingt duch die vielen Berichte meiner Mutter, alles sehr vertraut und irgendwann möchte ich unbedingt einmal diesen idyllischen Ort Jeseritz besuchen.
Ich grüße unbekannter Weise an dieser Stelle alle Jeseritzer
Martin Schultz aus Oberh.Deutschland
Sonntag, 15. November 2009 00:00
Jener Ewald Wolff,von dem Vivian Wolff spricht,
war wohl der Vetter Meiner Mutter Ingeborg Mandel geb.in
Kronheide.
1967 habe ich Ewald Wolff und seine Frau Willow wärend ihren Deutschland besuches
in Westerstede bei seiner Schwester Lili Grude geb.Wolff
kennen gelernt.
Ewald Wolff lebte damals in Nashvill/Indiana
Anonym
Samstag, 14. November 2009 00:00
Lohnschnitt von Rundholz Hobeln, Spunden sämtlicher Bretter und Hölzer übernimmt billigst
Sägewerk Smolinski &Co. Greifenhagen
Julius Schaefer Nutzholzhandlung u. Dampfsägewerk Greifenhagen
erny09
Sonntag, 08. November 2009 00:00
Ich bin auf der Suche nach Fotos und Luftbildaufnahmen der ehemaligen Mauerstraße in Greifenhagen, bzw. Fotos nördlich der Oderbrücke. Kann mir jemand Fotos mailen?
Peter Nycz aus Stargard in Pommern
Sonntag, 08. November 2009 00:00
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich suche Informationen über das Ausweichkrankenhaus in Neu Zarnow. Vor allem sind Angaben über die frühere Geschichte dieser Anstalt interessant. Meines Wissens befand sich in Neu Zarnow eine Heilanstalt für psychisch Kranke, in der die Aktion Brandt durchgeführt werden sollte (Anstalt Nr.23). Wer weiß mehr davon? In welchem Archiv kann ich nachprüfen, wer und wie viele kranke Menschen dort umgebracht wurden? Die Besichtigung vor Ort hat ergeben, daß die Anstalt recht groß angelegt wurde und mehrere hunderte Kranke aufnehmen konnte. An und für sich wirkt die ganze Anlage aber sehr bedrückend. Wer kann helfen festzustellen, ob dort tatsächlich Euthanasie getrieben wurde? Für jeden Hinweis wäre ich dankbar, zumal es eine Idee gibt, eine Gedenktafel einzurichten. MfG. Peter Nycz.
petra
Sonntag, 08. November 2009 00:00
Liebe Greifenhagener,
ich suche Informationen zu meiner Altmutter Anna Emilie Ida Voegler geb. am 13. Okt 1863 in Kleehower oder Kleehov Obermühle/ Greifenhagen, gestorben am 14.Juni 1911 und meinem Altvater, ihrem Ehemann, Albert Salomon geb. am 27.Oktober 1956, gestorben ca. 1936, beschäftigt bei der Bahn. Sie hatten 3 Kinder: Erich, Gertrud und Paul( 17.März 1889, gest.5.dez. 1960)Ich bedanke mich im Voraus
Peter Nycz aus Stargard in Pommern Sonntag, 08. November 2009 00:00