Peter Szukalski
Mittwoch, 09. April 2014 00:00
Suche
Ich suche kontakt mit ehemalige Bad Schönfliesser Neum.
Sieglinde Groohs
Donnerstag, 03. April 2014 00:00
Dank dem Heimatkreis Greifenhagen für die interessante Webseite.
Ich suche Informationen über Karl Berndt, Brennermeister in Selchow. Sein Sohn Karl Berndt wurde 1842 in Selchow
geboren und ist mein Urgroßvater.Kann mir jemand etwas über den Beruf oder über die Familie mitteilen?
Ich schreibe eine Familienchronik und bin über jeden Hinweis dankbar. Sieglinde
Feigel Viktor
Sonntag, 29. September 2013 00:00
Hallo,
ich schrieb schon Mitte August in der Angelegenheit meines Onkels mit
der Bitte um Nachforschung der Geschehnisse im Ort Borin am 3.3.1945
kann mir jemand vom Heimatkreis oder Mitarbeiter darzu informationen
geben. Wäre sehr um eine Antwort dankbar. ich habe meine E-Mail Adresse
veröffentlicht.
Viele Grüße
Viktor Feigel
Birthe
Montag, 02. September 2013 00:00
FN Zagelow aus Uchtdorf, FN Beling und Hildebrandt
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach meinen Vorfahren, meine Ur-ur-Großmutter war Marie Ernestine Emilie Zagelow, *1864 in Uchtdorf.
In erster Ehe war sie mit Schneidermeister Ernst Hildebrandt verheiratet (verstorben in Buckow, Kr. Lebus).
Sie hatten zwei Kinder, Emma Ida Bertha, *1894 in Buckow, und eine Schwester, deren Name nicht bekannt ist.
Ihre Eltern waren Hausmann (?) Gottlieb Zagelow und Marie Luise, geb. Beling. Ihr Vater ist in Uchtdorf verstorben, die Mutter in Potsdam.
Kennt jemand diese Namen und kann mir Auskunft geben?
Vielen Dank!
Birthe
Mail: anders@tbw16.de
Feigel Viktor
Dienstag, 27. August 2013 00:00
Borin-Langenhagen 3.3.45
Hallo,
ich melde mich hier an die Mitglieder des Heimatvereins mit der Bitte einiger Auskünfte im Kreis Greifenhagen in der Zeit vom 2. bis 4.3.1945:
mein Onkel befand sich damals als junger WM-Soldat im Einsatz und wurde
schwer verwundet.Sein bester Freund gilt bis heute als vermisst.
meine Frage: Gibt es irgenwelche Aufzeichnungen von Zeitzeugen(z.B. Bewohner die im Ort verblieben sind) oder Soldaten?
In beiden Orten Langenhagen und Borin.
Zeitraum 2./3./4.März 1945
Mein Onkel ist wahrscheinlich auf der Strasse zwischen Boriner Mühle und Borin mit einen Spähtrupp verwundet worden,hat überlebt und starb erst
Ende letzten Jahres. Ich habe ihm versprochen weiter nachzuforschen, vorallem was sich am 3.3.45(Tag der Verwundung ) im Dorf zutrug,welche dt.oder russ.Einheiten waren im Dorf.
Vielen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen
Grüße
Viktor
Sabine
Mittwoch, 14. August 2013 00:00
Hallo Svea, im Stammbaum meiner Oma, Dorothea Duwe tauchen ebenfalls die Namen Pasewald und Linde auf. Leider kann ich keinen Zusammenhang herstellen. Könntest Du mir da vielleicht helfen? Vielen Dank
Sabine
Günther Drewitz
Samstag, 06. Juli 2013 00:00
Fotoeinträge?
Lieber Hartmut,
schau doch bitte unter
"KULTURELLES"
. Unsere Bildergalerie,
da findest Du viele alte Bilder aus der Stadt und dem Kreis Greifenhagen.
Aber, deine Anregung ist sehr gut, wir würden uns freuen, wenn die Landsleute uns die von ihnen gesammelten "alten Postkarten" oder Bilder der Heimat zusenden würden.
Das wäre toll.
Mit heimatlichen Grüßen.Günther
Axel Stark
Donnerstag, 04. Juli 2013 00:00
Rittergut Stecklin
Hallo liebe Mitarbeiter,
ich bin zufällig auf eure Seiten gestoßen, welche ich klasse finde, da ich auf der Suche nach meinem Großonkel bin, welcher seine Feldpost letztmalig im Rittergut Stecklin im Februar 1945 verfasst hat.
Nun suche ich nach Informationen, wo seine Einhheit von da an oder vielleicht vor Ort verblieben ist. Uum Rittergut finde ich im Internet aber leider überhaupt nichts. Könnt ihr mir Information zu diesem Ort zukommen lassen bzw. dazu weiterhelfen?
Das würde mir sehr weiterhelfen!
Danke und beste Grüsse aus München
Axel Stark
Hartmut Wieck-Simon
Donnerstag, 04. Juli 2013 00:00
Fotoeinträge?
liebe Betreiber dieser Kreis-Greifenhagen-Seite, lieber Günther Drewitz, Ihnen erst einmal einen herzlichen Dank für das Betreiben dieser interessanten und informellen Seite. Meine Frage und Anregung wäre, ob es nicht evtl. möglich ist, dieses Gästebuch mit der Möglichkeit des Einstellens von alten Fotos und Ansichtskarten aus der Heimat einzurichten? Dabei denke ich, daß viele Gästebuchbesucher noch über alte Fotos verfügen, die auch viele andere Alt-Greifenhagener und deren Nachkommen interessieren könnte! Soweit meine Anregung. Herzliche Grüße Hartmut
Gerald Staats
Donnerstag, 16. Mai 2013 00:00
An Wolfgang Herbst aus Leipzig.
ich habe unter meinen Urgroßeltern eine Wilhelmine Kielblock, geboren am 5.7.1871 in Ramin, Kreis Randow. Das ist 20km weg von Fiddichow. Bei mir ist an dieser Stelle leider Schluß, weiter zurück bin ich noch nicht gekommen.
viele Grüße aus Dresden, Gerald Staats.